Unsere Erfahrung

Wurstmacherkunst hat in der Familie Feldhues eine lange Tradition.

Bereits in den frühen 60ern wurden im väterlichen Metzgereibetrieb die ersten besonderen Brühwurstpasteten zu saisonalen Anlässen wie Ostern und Weihnachten hergestellt. Die zur Herstellung von einzigartigen Design-Produkten angewandte Technologie wurde durch Bernhard Wilhelm Feldhues entwickelt. Schon damals stachen die aufwendigen Produkte durch ihre feinen, konstanten Konturen im Anschnitt hervor.

Der Durchbruch gelang mit der weltweit ersten Brühwurstpastete speziell für Kinder, Billy – die lachende Wurst, präsentiert 1986 auf der IFFA in Frankfurt, ein Produkt mit einem Clown-Gesicht im Anschnitt.

Die in der Gruppe zum Einsatz kommende Herstellungstechnik ist das Resultat langjähriger Erfahrung im Bereich Fleisch- und Wurstwaren sowie konsequenter Umsetzung von Forschung und Entwicklung. Sohn Bernhard Adolf Feldhues führt heute das Unternehmen in 3. Generation.

Und wir stehen nicht still: Durch Anwendung einer umfassenden PIUS-Check-Prozessanalyse werden Ressourcenverbräuche (Prozesschemikalien, Wasser und Energie) erfasst, Einsparpotentiale qualifiziert und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung definiert – ein riesiger Schritt in Richtung Ressourcenschonung, Reduzierung von CO2-Emissionen und Klimaneutralität.*

*Diese Ressourceneffizienzberatung wird vom Land NRW und der EU gefördert.